Haushaltskreislauf

Haushaltskreislauf
Budgetkreislauf; Verfahrenszüge bei der Aufstellung, der Entscheidung, dem Vollzug und der Kontrolle des jeweiligen  Haushaltsplans bzw.  Budgets für ein  Haushaltsjahr.
- Beispiel Bundesetat: (1) Aufstellung des Haushaltsentwurfs: Einholung der geplanten Maßnahmen und Ausgaben der verschiedenen Ministerien durch den Finanzminister und Abstimmung und Zusammenstellung dieser Pläne im Etatentwurf; (2) Beratung und Bewilligung in drei Lesungen im Bundesrat und Bundestag; (3) Vollzug durch die Bürokratie; (4) Kontrolle durch den Bundesrechnungshof.
- Dauer des H. gewöhnlich drei Jahre.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Haushaltskreislauf — am Beispiel des Bundeshaushalts Das Haushaltsrecht umfasst diejenigen Regelungen, die die Planung, Feststellung, Vollzug und Kontrolle des Haushalts der öffentlichen Hand zum Gegenstand haben. Es gehört aufgrund seines finalen Charakters zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Budgetkreislauf — ⇡ Haushaltskreislauf …   Lexikon der Economics

  • Haushaltsrecht — Haushaltskreislauf am Beispiel des Bundeshaushalts Das Haushaltsrecht umfasst diejenigen Regelungen, die Planung, Feststellung, Vollzug und Kontrolle des Haushalts der öffentlichen Hand zum Gegenstand haben. Es gehört aufgrund seines finalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Haushaltsplan: Grundlagen —   Im Haushaltsplan (Budget, Etat) werden alle für eine Finanzperiode (Haushaltsjahr) vorgesehenen öffentlichen Einnahmen und öffentlichen Ausgaben zusammengestellt. Erst durch einen parlamentarisch verabschiedeten Haushaltsplan wird die… …   Universal-Lexikon

  • Planungsrecht — Raumplanung und Baurecht …   Deutsch Wikipedia

  • Rechnungshof: Grundlagen —   Das Ausgabeverhalten öffentlicher Körperschaften unterliegt in einer Demokratie der Kontrolle der Parlamente. Diese Finanzkontrolle alleine bietet allerdings keine hinreichende Gewähr für einen wirtschaftlichen Einsatz der Steuergelder. Die… …   Universal-Lexikon

  • Haushaltskontrolle — vierte Phase im „Lebenszyklus“ eines öffentlichen ⇡ Haushaltsplans (⇡ Haushaltskreislauf). Bestandteile: 1. Verwaltungskontrolle: Überprüfung der verwaltungstechnischen Ordnungswidrigkeit, bestehend aus: (1) Der vorherigen Kontrolle… …   Lexikon der Economics

  • Haushaltsplan — 1. Begriff: H. der öffentlichen Haushalte (⇡ Budget, ⇡ Etat) ist eine systematische Zusammenstellung der für den vorher festgelegten Zeitraum (Haushaltsperiode) geplanten und vollzugsverbindlichen Ausgabeansätze und der vorausgeschätzten… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”